Der Friedhof Nordenstadt liegt am östlichen Ortsrand des Wiesbadener Stadtteils Nordenstadt, an der Ecke Oberpfortstraße und An der Igstadter Straße. Ursprünglich befand sich der alte Friedhof direkt bei der Kirche im Ortszentrum, wurde jedoch 1853 an den heutigen Standort verlegt, da die alte Begräbnisstätte zu klein geworden war. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Anlage mehrfach erweitert – 1937 nach Osten, 1966 nach Norden und schließlich um 1977 nach Westen – wobei die ursprüngliche Struktur mit einem Hauptlängs- und Querweg als Grundgerüst bis heute erhalten blieb.
Besonders prägend für das Erscheinungsbild ist die historische Umfassungsmauer aus Hochheimer Kalkstein, die mit roten Sandsteinpfosten abgeschlossen ist und teils noch aus der Zeit von 1855 stammt. Innerhalb der Anlage befinden sich mehrere geschichtliche Elemente, darunter eine gusseiserne Wasserpumpe von 1903, die früher der Bewässerung diente, sowie ein Kriegerdenkmal aus Granit, das an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert.
Der Friedhof Nordenstadt umfasst rund 14.000 Quadratmeter Fläche und liegt in einer ruhigen, leicht erhöhten Lage mit altem Baumbestand, der dem Gelände eine parkähnliche Atmosphäre verleiht. Durch die klare Wegeführung, gepflegte Rasenflächen und den harmonischen Wechsel aus alten und neuen Grabfeldern entsteht ein ausgewogener Eindruck zwischen Geschichte und Gegenwart. Heute ist der Friedhof ein Ort der Würde, der Besinnung und des stillen Gedenkens, der den gewachsenen Charakter des Stadtteils widerspiegelt und zugleich einen wichtigen kulturellen Bezugspunkt für die Gemeinde bildet.